Archiv-Artikel aus dem Jahr 2015
Die richtigen Keywords für Ihr SEO Projekt?
Gutes Ranking ohne aktive Conversion Optimierung (Wie viele User werden tatsächlich zu Kunden?)
verschenkt ein riesiges Potential an Kunden und Umsatz.
Bevor Sie mit der aktiven Suchmaschinenoptimierung beginnen, sollten Sie sich ausführlich mit der Findung der richtigen Keywords für Ihren Onlineshop beschäftigen. Dies ist keine leichte Aufgabe und sollte in seiner Wirkung auf die zu erwartende Conversion und auch die damit verbundenen Kosten keinesfalls unterschätzt werden. Viele SEO Agenturen werben häufig mit nur einem Argument: #1 Rankings. Das kann man Ihnen an sich nicht übel nehmen (Immerhin ist das ja auch ihr Job) und doch sollten Sie als Kunde, oder zumindest Ihr Berater sich ausführlich mit Ihrem SEO Dienstleister um die Relevanz der #1 Keywords austauschen. Leider wird dies von Kundenseite oft unterschätzt und von SEO Dienstleistern sehr häufig nicht angesprochen da Sie ihre Aufgabe im Verkauf der Rankings sehen – Wirklich geholfen ist damit allerdings noch niemanden.
Unterschätzen Sie nie Ihr eigenes knowhow
Niemand kennt seine Kunden und somit auch deren Suchverhalten besser als Sie selbst. Ihr SEO Partner sollte hier im optimalen Fall allerdings unterstützend eingreifen und Sie über Abfragevolumen, realistische Machbarkeiten und alternative Wege zum Erreichen Ihrer Ziele, etc. informieren. Dann (und nur dann) stehen die Chancen aus Ihren Rankings eine Conversion zu generieren sehr gut.
Es ist nicht immer das Offensichtliche das zum Erfolg führt:
Die so genannten „Hard Targets“ (meistens die offensichtlichen Keywords die potentielle User und Kunden eingeben) stehen nicht immer auch automatisch für die Money-Keywords. In den meisten Fällen buhlen hier schon eine Vielzahl an Mitbewerbern um die Gunst Ihrer Kunden und haben im „schlimmsten Fall“ durch langfristige SEO Maßnahmen bereits einen deutlichen „Vorsprung“, bzw. hier schon recht viel Budget investiert. Eine Alternative stellen hier die so genannten „Long Tail Keywords“ dar. Dies können unter Umständen typische „Phrasen“ aus Ihrer Branche sein. Achten Sie bei den nächsten Gesprächen auf die typischen Aussagen, oder Fragestellungen Ihrer Kunden. Dies können gute und nützliche Hinweise für potentielle Long Tail Keywords sein.